Die Zeit des höchsten Yang - FEUER Element
21. Juni 2021
Wir nähern uns im Jahresverlauf nun dem Maximalpunkt des Yang (Sommersonnenwende).
Es steht viel Energie zur Verfügung und die dürfen wir nutzen. Aber: Gezielt. Vorsicht vor Zerstreutheit und dem Beginnen von allzu vielen Projekten oder Vorhaben. Das Qi neigt dazu, da es nach oben steigt, sich zu verstreuen. Davon haben wir dann nichts.
Die Chinesische Medizin spricht auch von Kultivierung des Körpers und Geistes.
Mit dem FEUER - Element erreicht das Leben, die Natur und vor allem Freude und Verspieltheit seinen Höhepunkt.
Die Wandlungsphase Feuer findet sich im Herzen mit Offenheit, Herzlichkeit, Emotionen und Leidenschaft wieder, ebenso mit Verletzlichkeit und Herzschmerz. Wir müssen auf uns achten, unsere Grenzen respektieren und Gefühlen freien Lauf lassen. Liebe, Lachen, Freude, Gelassenheit, Offenheit & mir heuer besonders wichtig: RESPEKT und die Zeit der großen Emotionen sollte jetzt sein. Das Feuer-Element ist ein sehr starkes und bewegendes Element. Die Energie im Körper steigt nach oben. Übermäßige Hitze gilt auch als krankmachender Faktor und daher arbeite ich mit Shiatsu und begleitenden Methoden vorrangig mit dem Aspekt die Hitze aus dem Körper zu bringen, zu regulieren und Blut & Säfte zu bewahren.
Unser Qi, unsere Energie sollte freudvoll und liebend in unseren Energieleitbahnen pulsieren, respektvoll uns selbst und anderen gegenüber, offen und mit ausbalancierter Gelassenheit in der Hängematte schwingen.
Laut TCM sind Symptome wie Unruhe, Herzrasen, Stress, Schlafstörungen, Nachtschweiß oder Albträume Zeichen einer Disbalance des Sommer - Elementes Feuer.
Eine sinnvolle Begleitung neben Shiatsu und zum Entgegenwirken dieser Symptome stellt für mich das aus Japan stammende Shinrin Yoku = Waldbaden dar, das ich selbst in regelmäßigen Abständen in meine Lebenstage zu integrieren versuche.
Zeit nehmen. Im Wald spazieren gehen, Natur atmen, sich selbst spüren und in der eigenen Mitte baden.
Im Sommer, im Feuerelement ist es aus der Sicht der TCM in Ordnung eher kühlende, erfrischende Lebensmittel wie Gurken, Paradeiser, Zitrusfrüchte und Melonen gegen die Hitze zu sich zu nehmen. Allerdings empfehle ich rekonvaleszenten Menschen und Frauen, die vor kurzem entbunden haben oder schwachen, kranken Menschen auch in dieser Jahreszeit ausreichend warme und gekochte Nahrungsmittel zu sich zu nehmen.
Abwechslungsreich und nährend sollte die Ernährung sein. Suppen lassen sich leicht vorkochen und lauwarm genießen. Ob Zucchinicreme-, Karotten- oder Mangoldsuppe, ideal verfeinert mit Kokosmilch und frischen Kräutern, bleiben sie auch im Sommer wichtig und gut für uns.
Bei mir gibt es in der Sommerzeit zu den Sitzungen oft aromatisiertes Wasser z.B. mit Gurken, Zitronen, Melonen, Beeren und Kräutern in allen Varianten oder erfrischenden Griechischen Bergtee oder Pfefferminztee traditionell marokkanisch zubereitet.
Vermeide hitzende Nahrungsmittel (Kaffee, Alkohol, Nikotin, Scharfes, Knoblauch)
Der bittere Geschmack, wie z.B. Ruccola oder Lollo Rosso Salat leitet Hitze aus.
Chrysanthementee, Brennnesseltee und Pfefferminztee vertreiben innere Hitze.
Nachdem besonders heuer viele Menschen den Sommer mit Urlaub nicht abwarten können und täglich in diese Richtung 'zu laufen' scheinen, die Schule bald zu Ende geht, Lehrer, Schüler und Eltern erschöpft sind und den Urlaub herbei sehnen, ein Event das andere ablöst und ich bemerke, dass Menschen vermehrt an Kraftlosigkeit, Motivationsmangel, körperlicher und seelischer Erschöpfung, Schlafstörungen bis hin zu Angstzuständen mit Panikattacken klagen, widme ich mich heuer ganz besonders dem Hinweis auf die Achtsamkeit im Eigenen, das bewusste Abgrenzen und Herausfinden der eigenen Dosierung.
Pandemiebedingt haben sich viele Menschen einen neuen Rhythmus angeeignet aus dem es sich nicht schnell aussteigen lässt.
Die Unsicherheit im Thema Corona begleitet und nach wie vor, wirkt bei vielen ähnlich wie “Stress” und besonders wichtig ist es, seinen eigenen persönlichen Zugang zu finden und das Leben zu gestalten.
Ein gesundes Feuer braucht Ausgleich zwischen Aktion und Entspannung, Balance um Ausbrennen zu verhindern, kein Verausgaben und vor allem Menschen um dich, die dir gut tun und dich schätzen. Grenze dich einmal mehr von den Menschen ab, die dir nicht gut tun.
Ein saisonaler Tipp für die heiße Jahreszeit in der auch kühlende/erfrischende Lebensmittel (Melonen, Pfirsiche, Erdbeeren, Orangen, Gurken, Zucchini, Avocados, Spinat, Radieschen, Paradeiser, Karotten, Beeren, Pfefferminze, Kresse uvm.) erlaubt sind, es ist wieder: Kräuterzeit!
So oft als möglich überall und immer, Kräuter verwenden und Energie tanken!
Oregano, Thymian, Basilikum & Rosmarin haben verdauungsfördernde Eigenschaften.
Salbei, Pfefferminze, Holunderblüte & Melisse haben beruhigende und kühlende Wirkung.
Rote Beeren und Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren, Ribisel, Kirschen, Brombeeren und Heidelbeeren erfrischen das HERZ Blut und schmecken auch noch so lecker!
Lasst es uns freudiger haben miteinander in dieser FEUER Periode, wertschätzender und respektvoller und gönnen wir uns den Ausgleich, der gut für uns ist. Ich wünsche euch das Allerbeste für einen schönen Sommer!