Entlasten statt Hungern - Holz Energie unterstützen

24. Februar 2021

Erster Teil der Reihe “Entlastungstage zur Stärkung des Holz - Elements:

Das Loswerden angestauter Sensationen, die den Körper daran hindern fit und kraftvoll zu sein.

Mit riesen Schritten geht es in die Frühlings-Holz-Energie und mein persönlicher Favorit in der Begleitung meiner über den Winter aufgebauten kleinen und größeren körperlichen Beschwerdemuster wie Verspannungen aufgrund mangelnder Bewegung, Verdauungsbeschwerden, Gewichtszunahme, allgemeine Stagnationsmuster, Lockdown-Symptome wie Isolations-Rückzugs-Wehweh’chen und Energiemangel, ist die Brennnessel.

Im frühen Frühling beginne ich sanft meinen Körper zu entwintern. Im täglichen Ablauf versuche ich zunächst so unaufdringlich wie möglich sanft Frühlingskräuter in den Speiseplan einzubauen. Kräuter, die bewegend und entschlackend wirken und gleichzeitig wertvolle Vitamine und Mineralstoffe mitbringen.

Die Brennnessel beinhaltet Vitamin A, C, K und verschiedene B Vitamine. Mineralstoffe wie Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphor, Kalium und Natrium füllen meine Reserven wieder auf.

Alle essentiellen Aminosäuren (sie werden für lebenswichtige Prozesse wie den Aufbau von Proteinen und die Synthese von Hormonen benötigt) sind ebenfalls enthalten.

Polyphenole (voller Antioxidantien) helfen bei Verdauungsproblemen, Gewichtsmanagement, Diabetes, Herz- Kreislauferkrankungen.

Pigmente wie Beta-Carotin und Lutein sind starke Antioxidantien und verringern das Risiko für bestimmte Krebsarten und Augenerkrankungen.

Brennnesseltee kann die Entzündung lindern, Heuschnupfen behandeln, den Blutdruck senken und die Blutzuckerkontrolle unterstützen.

Brennnessel ist auch ein natürliches Diuretikum, das dem Körper hilft, überschüssiges Salz und Wasser im Körper abzubauen.

Antioxidative Eigenschaften schützen die Leber vor Schäden durch Toxine, Schwermetalle und Entzündungen.

Trink am besten morgens oder am frühen Nachmittag Brennnesseltee. Er sollte nicht während der Schwangerschaft eingenommen werden.  

page24.jpg
Gabriella Erber