2021 - Das Metall-Büffel-Yin Jahr

11. Jänner 2021

Das Metall-Büffel-Yin Jahr beginnt mit dem 2. Neumond nach der Sonnenwende am 12.2.2021 und endet am 30.1.2022.

Nachdem ich selbst in 12 Jahren 60 Jahre alt werde, zähle ich zu den Wasserbüffeln und 2021 wird ganz mein Jahr werden. So stelle ich es mir zumindest vor.

Inspiriert von einem Vortrag des von mir sehr geschätzten Arztes der westlichen und chinesischen Medizin und Tibetologen Dr. Florian Ploberger sehe ich mit etwas mehr Gelassenheit dem neuen Jahr entgegen.

Nachdem ich als Büffel praktisch veranlagt, dem Leben organisiert und vorsichtig begegne, zwar nicht schnell aber ausdauernd beständig und kräftig, Schritt für Schritt meinen Weg gehe und das Jahr 2021 als ruhiges Yin Jahr gesehen wird, übe ich mich weiter im Annehmen und Sammeln was gerade ist.

Dennoch werde ich mich nicht ausruhen können, denn die Dynamik des Jahres verlangt von uns die Flexibilität eines Bambus. (stärkste Wurzeln und mit Leichtigkeit und Sanftmut wiegende Blätter im Wind) Es wird uns erschüttern und das krampfhafte Festhalten an alten Mustern nicht gelingen. Der “Donner” des heurigen Jahres wird tosen und es wird ein aufrüttelndes Wendejahr werden.

Dr. Ploberger meint, dass Tatkraft und Bewegung uns ermöglichen werden Entscheidungen zu treffen und, die mit den Erfahrungen der letzten Jahre und dem HUN (geistiger Aspekt, der alle unsere Eindrücke und Erlebnisse aus der Vergangenheit und der Gegenwart speichert) aus der Tiefe unseren weiteren Weg bestimmen werden.
Es wird darum gehen seinen äußeren Lehrer zu finden und den inneren zu kultivieren, die innere Weisheit zu pflegen und sich nicht in äußere Unruhen zu involvieren oder sich mit dem Wahnsinn zu verstricken.

Themen werden langsam an die Oberfläche kommen und mit Bewegung, Kontakt mit der Natur, kreativem Ausdruck, dem Nachgehen einer Berufung, Meditation oder anderen Formen des körperlichen Ausdrucks (ohne Druck und Zwang) wird es gelingen, “die noch im Keller verborgenen Leichen” zu betrachten und loszulassen. Wenn es uns gelingt, Geduld, Anpassungsfähigkeit, Gelassenheit, Toleranz und Mitgefühl mitzunehmen, kann ein guter Weg entstehen. Negativ aufkommende Emotionen wie Wut, Ärger oder Zorn brauchen einmal mehr Bewegung, Möglichkeit zum Ausdruck oder eine gute Shiatsu Sitzung.

Ich habe mich intensiv mit den möglichen vermehrten Krankheitsbildern im heurigen Jahr auseinandergesetzt und als ruhiger Büffel, der mit einer großen Willensstärke unermüdlich für einen guten Weg gesunderhaltende Möglichkeiten aufzeigt, freue ich mich jetzt schon mit vielen Tipps für das Gesundbleiben im Metall-Büffel-Yin-Jahr, westliche Kräuterrezepturen, Übungen und Empfehlungen auf viele gute Begegnungen im neuen Jahr.

Gabriella Erber