Das Wort mit C oder einfach ein Innehalten
16. März 2020
Es begann schleichend, näherte sich mit langsamen Schritten und wurde zu etwas noch nie da gewesenen. Das Wort mit C ist bereits vor Ablauf der ersten drei Monate des neuen Jahres zum wohl meist verwendeten Wort - und das weltweit - des neuen Jahrzehnts.
Für jeden einzelnen bedeutet es etwas anderes und doch betrifft es in der Auswirkung alle zusammen. Man schläft mit ihm ein und wacht damit auf. Plötzlich ist man immer zu zweit.
Ich und das Wort mit C.
Ich beobachte bei mir selbst eher das Bedürfnis nach Rückzug. Zu laut und noch schneller sind die Menschen, zu viele Gerüchte und nicht greifbare Realität. Alles verschiebt sich und erhält eine neue Bewertung. Was braucht es tatsächlich für den Rückzug, die Isolation und die Einschränkung des gewohnten Lebens und ist es tatsächlich eine Einschränkung oder doch eine unglaublich große Fülle an Möglichkeiten Selbstverständlichkeiten wieder mehr zu schätzen.
Beinah habe ich Freude in der Beobachtung würde sich nicht auch Sorge immer wieder an mich heranschleichen. Wie unterschiedlich doch Menschen in einer nicht unmittelbaren Not reagieren. Viele gehören weder der Risikogruppe an, noch leiden sie an abrupt endenden Einnahmequellen (leider wir Selbständigen schon) aber doch verstreuen sie Pessimismus und künstlich erschaffenes Unglück. Jeder muss sich einmal mehr und immer wieder mitteilen und alles noch mehr kommentieren und besser wissen. Wieso fällt es den Menschen so schwer einfach einmal inne zu halten, still zu werden, abzuwarten und die fleißig handelnden Verantwortlichen für die einzelnen wichtigen Bereiche des Alltags ihre Arbeit machen zu lassen. Zu vertrauen. Auch sich selbst.
Das Wort mit C hat vielleicht eine Aufgabe. Leider ist diese Aufgabe mit tragischen Verlusten verbunden und mein Mitgefühl gehört trauernden Angehörigen, die durch das Wort mit C und möglichen Vorerkrankungen, Familienmitglieder und Mitmenschen verloren haben und älteren, jetzt isolierten Menschen, die wahrscheinlich noch mehr vereinsamen. Menschen, die tatsächlich leiden und Menschen, die durch die Krise noch mehr gefordert sind, an diese Menschen denke ich und hoffe, alles wird gut.
Aber vielleicht bedeutet das Wort mit C eine Aufgabe für jeden einzelnen, in die Stille zu gehen, aus der Schnelllebigkeit aus zusteigen und das Rad eines wirklich bewussteren Lebens neu zu erfinden. Vielleicht braucht die Natur ebenso eine Erholung wie unsere Luft die wir atmen und das Leben, das wir leben.
Mit Umsicht, Verstand und ein wenig ruhiger werden kann das Wort mit C eine neue Bedeutung bekommen.