Stabilität

Dienstag, 17. Juni 2014 - 07:42 Uhr
Stabilität

pic1402983734.jpg

Menschen, die in früheren Lebensphasen traumatische emotionale Erfahrungen gemacht haben, haben ohne entsprechende Aufarbeitung häufig große Probleme, Stabilität und ein vertrauensvolles Verhältnis zu anderen Menschen aufzubauen. Seelische Erschütterungen hinterlassen weitreichende Barrieren und zerstören die Fähigkeit anderen Menschen mit Vertrauen zu begegnen. Auch das Vertrauen in sich selbst leidet und verringert die Möglichkeit, sich in wichtigen Lebensbereichen, wie Beruf, Partnerschaft und den Aufbau sozialer Netzwerke erfolgreich und erfüllend auszuleben.

Urvertrauen in uns und unsere Fähigkeiten, emotionale Stabilität, mehr Glück, Liebe und Erfolg lässt sich mit Hilfe stärken und jeder Mensch kann, wenn er darauf vertraut, an der Fülle des Lebens teilhaben und jederzeit einfordern, was ihm zusteht. Alles, was uns widerfährt, ist gut für uns, wenn auch vielleicht nur auf lange Sicht und nicht auf den Moment bezogen. Negative Erfahrungen tragen zu unserer Entwicklung und Reifung bei.

Gabriella Erber2014